1 2 |
| Datum | Ort | Kapitel | Personen | Stichworte | Artikel |
|
02.04.1996
|
Biel
|
SBHV
|
|
Alpinismus
|
Flugblatt-Aktion vor den wichtigen Schreinereibetrieben im Seeland. Jahresbericht Gewerkschaftsbund Biel 1996
|
|
20.04.1988
|
Biel
|
SBHV
|
|
Burger & Jacobi
|
Verhärtung der Fronten. Reaktionen der Gewerkschaften auf Restrukturierungsmassnahmen in der Industrie. In Biel kommt es zum Streik Ein Teil der Belegschaft der Burger & Jacobi AG hat an einer Betriebsversammlung, an der von 69 Beschäftigten 41 teilnahmen, beschlossen, heute Montag in den Streik zu treten. Mit Fotos. Catherine Bellini. BB 20.4.1988
|
|
26.09.1986
|
TI Kanton
|
GBH SBHV
|
|
1. Mai Gründung
|
Tessiner Emigranten der Sektion Gipser und Maler in der Bau- und Holzarbeiter-Gewerkschaft. Foto. Öffentlicher Dienst 26.9.1986
|
|
01.05.1975
|
Biel
|
SBHV
|
|
Burger & Jacobi
|
Burger & Jacobi stellt vier Arbeiter auf die Strasse. Die vier hatten sich im vergangenen Jahr am Streik beteiligt. Die Betriebsleitung erklärt, die "Entlassungen stünden in keinem Zusammenhang mit der Streikbeteiligung. Zeitdienst 1.5.1975.
|
|
01.05.1975
|
Biel
|
SBHV
|
|
Burger & Jacobi
|
Burger & Jacobi stellt vier Arbeiter auf die Strasse. Die vier hatten sich im vergangenen Jahr am Streik beteiligt. Die Betriebsleitung erklärt, die Entlassungen stünden in keinem Zusammenhang mit der Streikbeteiligung. In: Zeitdienst 1.5.1975.
|
|
01.05.1975
|
Biel
|
SBHV
|
|
Streik
|
Burger & Jacobi stellt vier Arbeiter auf die Strasse. Die vier hatten sich im vergangenen Jahr am Streik beteiligt. Die Betriebsleitung erklärt, die –Entlassungen stünden in keinem Zusammenhang mit der Streikbeteiligung. In: Zeitdienst 1.5.1975.
|
|
01.03.1975
|
Biel
|
SBHV
|
|
Streik
|
Ein Streik ist keine Sonntagsschule. Lichtpunkt an den Solothurner Filmtagen. Focus Nr. 61, März 1975.
|
|
01.12.1974
|
Biel
|
Focus Zürich SBHV
|
|
Burger & Jacobi Streik
|
Burger & Jacobi. "Die Normalisierung". Focus Nr. 58, Dezember 1974.
|
|
01.09.1974
|
Biel
|
SBHV
|
|
Burger & Jacobi Streik
|
La grève des pianos. Tout va bien, septembre 1974.
|
|
01.09.1974
|
Biel
|
Focus Zürich SBHV
|
|
Burger & Jacobi Streik
|
Misstöne in der Pianofabrik. Streik bei Burger & Jacobi in Biel. Focus Nr. 55, September 1974.
|
|
09.08.1974
|
Biel
|
SBHV Zeitdienst
|
|
Burger & Jacobi
|
Sieg der Arbeiter beim Streik von Biel. Burger & Jacobi stimmt der geforderten Einführung des 13. Monatslohnes zu. Der Unternehmer zieht auch die Kündigungen zurück. In: Zeitdienst, 9.8.1974.
|
|
09.08.1974
|
Biel
|
SBHV Zeitdienst
|
|
Burger & Jacobi
|
Solidaritätskundgebung mit den Streikenden von Biel in Biel. Gegen 1000 Personen fordern die Arbeiter zum Durchhalten auf und spenden Geld. In: Zeitdienst, 9.8.1974.
|
|
09.08.1974
|
Biel
|
SBHV Zeitdienst
|
|
Burger & Jacobi
|
Burger & Jacobi zahlt Streikenden Feriengeld. Dies nach harten Verhandlungen mit dem SBHV. Damit gesteht der Unternehmer indirekt ein, dass der Streik der Arbeiter rechtmässig war. Zeitdienst, 9.8.1974.
|
|
09.08.1974
|
Biel
|
SBHV
|
|
Burger & Jacobi Demonstration
|
Burger & Jacobi zahlt Streikenden Feriengeld. Dies nach harten Verhandlungen mit dem SBHV. Damit gesteht der Unternehmer indirekt ein, dass der Streik der Arbeiter rechtmässig war. Zeitdienst, 9.8.1974
|
|
09.08.1974
|
Biel
|
Demonstrationen Biel SBHV Zeitdienst
|
|
Burger & Jacobi Streik
|
Solidaritätskundgebung mit den Streikenden von Biel in Biel. Gegen 1000 Personen fordern die Arbeiter zum Durchhalten auf und spenden Geld. In: Zeitdienst, 9.8.1974.
|
|
09.08.1974
|
Biel
|
SBHV
|
|
Streik
|
Sieg der Arbeiter beim Streik von Biel. Burger & Jacobi stimmt der geforderten Einführung des 13. Monatslohnes zu. Der Unternehmer zieht auch die Kündigungen zurück. In: Zeitdienst, 9.8.1974.
|
|
04.07.1974
|
Muttenz
|
SBHV
|
|
Lohn
|
60 Arbeiter auf die Strasse gestellt. Muttenzer Fensterfabrik im Konkurs - Mai-Löhne nicht mehr bezahlt. Seit dem 11. Juni stehen in Muttenz die 67 Arbeiter und Angestellten der Fensterfabrik Akuba (Kuentz & Cie, AG) auf der Strasse. Die Firma hatte im letzten Jahr grosse Investitionen auf einer unsicheren Finanzierungsbasis vorgenommen und als Folge der Kreditrestriktionen geriet sie in immer grössere Schwierigkeiten. Diese konnten durch die Ausstellung von Wechseln nur noch etwas hinausgeschoben werden, doch mit dem Einzug der Konkursbeamten schlug die Stunde der Wahrheit. Bau+Holz 4.7.1974
|
|
03.07.1974
|
Biel
|
Gewerkschaftskartell Biel Personen SBHV
|
Ezio Canonica
|
13. Monatslohn Burger & Jacobi Streik Streik-Komitee Volltext
|
Streikleitung und Schweizerischer Bau- und Holzarbeiter-Verband. Weshalb wir die Pianofabrik Burger & Jacobi bestreiken. Der Streik in Biel dauert nun schon einige Zeit, und er kann als Musterbeispiel prinzipalischer Arroganz bezeichnet werden. Die Unternehmer der grafischen Industrie scheinen auf den gleichen Pfaden zu wandeln. Die sture Haltung um die Bezahlung eines gerechten Teuerungsausgleichs und die Unterbreitung eines „Einheitsvertrages“, der mehr Verschlechterungen als Verbesserungen bringt, deuten darauf hin, dass man es in Unternehmerkreisen im Vorfeld der Mitbestimmungsabstimmung darauf abgesehen hat, den Herr-im-Hause-Standpunkt mit aller Deutlichkeit und Brutalität zur Schau zu stellen. Der Streik in Biel betrifft alle Arbeitnehmer. Er ist lediglich der Vorbote von weiteren Versuchen der Unternehmer, die Errungenschaften der Arbeiterschaft einzuschränken oder sogar rückgängig zu machen. Wir sind gewarnt, die Prinzipale setzen die Zeichen auf Sturm. Setzen wir sie auf Solidarität. Die folgenden Texte, verfasst vom Gewerkschaftskartell Biel, vom SBHV und von der Streikleitung zeigen uns die Hintergründe auf, die zum Streik führten. Redaktion. (...).
Helvetische Typographia, 3.7.1974.
Ganzer Text
|
|
03.07.1974
|
Biel
|
Gewerkschaftskartell Biel SBHV
|
|
13. Monatslohn Burger & Jacobi Streik Volltext
|
Appell des Gewerkschaftskartells an alle Arbeitnehmer.(...). Gewerkschaftskartell Biel.
Solidarität mit den streikenden Areitnehmern. (...). Gewekschaftskartell Biel.
Der Streik geht weiter. (...). Gewerkschaftskartell Biel.
Helvetische Typographia, 3.7.1974.
Burger & Jacobi Biel. Streik. 3.7.1974.doc
|
|
01.07.1974
|
Biel
|
Personen SBHV
|
Otto Stämpfli
|
Präsident
|
Otto Stämpfli ist Präsident des SBHV Biel
|
|
01.07.1974
|
Biel
|
SBHV
|
|
Burger & Jacobi Streik
|
Ungebrochener Kampfwille der Bieler Streikenden. Kündigungen wurden mit der Boykottdrohung beantwortet. Separatdruck der SBHV-Zeitung 26/27, 1974.
|
|
10.06.1974
|
Biel
|
Personen SBHV
|
Beat Schaffer
|
Burger & Jacobi
|
Das Unterstützungskomitee Burger & Jacobi veröffentlicht das zweisprachige Flugblatt "Was geht bei Burger & Jacobi vor?". Adresse: Unterstützungskomitee, Postfach 100, Biel 4. Inhaber: Beat Schaffer
|
|
15.09.1971
|
Biel
|
Gewerkschaftskartell Biel SBHV
|
|
68er-Bewegung AJZ Colonia Libera Nationalratswahlen Volltext
|
Vorstandssitzung Gewerkschaftskartell Biel, Mittwoch, 15. September 1971, Strandplatz des SBHV in Mörigen um 19.00 Uhr. Um 19.00 Uhr eröffnete Präsident Möri die Vorstandssitzung in Mörigen auf dem Strandplatz des SBHV. Traktanden: 1. Protokoll, 2. Sekretariatsbericht und Mitteilungen, 3. Nationalratswahlen, 4. Verschiedenes. Wir bekamen Einladungen von Colonia Libera Italiano zu ihrer Filmvorführung im Kongresshaus am 18. September 1971. Die Union General de Trabajadores de Espana hat ihre Jahresversammlung am 19. September 1971. Kollege Münger ist der Meinung, dass wir vorsichtig sein sollten, ein besserer Kontakt sei nur in ihrem Interesse. Kollege Stämpfli teilte mit, dass die Jugendgruppe SBHV angefragt wurde um Mithilfe bei der Instandstellung des Jugendzentrums, diese Mithilfe wurde abgelehnt. Die Schweizer Arbeiterschule feiert ihr 25jähriges Jubiläum. Die Sekretäre Münger und Müller werden teilnehmen. Präsident Möri teilte mit, dass Büren doch einen Nationalratskandidaten stellen werde. Für die Kundgebung in Bern sind bis jetzt nur 100 Mitglieder vom SMUV, 25 vom SBHV und 5 vom VHTL angemeldet, teilte Kollege Paul Graf mit. Dies wird die Reise nach Bern verteuern. Kollege Münger las einen Brief eines Mitgliedes. Dieses nahm Stellung zu den Nationalratswahlen und der Stellungnahme der Gewerkschafter bei der Schwarzenbach-Abstimmung vom 7. Juni 1970. (…).
Gewerkschaftskartell Biel. Vorstand. Protokoll, 15.9.1971.
Gewerkschaftskartell Biel > Gewerkschaftskartell Vorstand Protokoll 1971-09-15.
Ganzer Text
|
|
01.09.1970
|
Biel
|
Personen SBHV
|
Otto Stämpfli
|
Präsident
|
Otto Stämpfli ist Präsident des SBHV Biel. Mitgliederverzeichnis Gewerkschaftskartell Biel, September 1970
|
|
21.03.1969
|
Zürich
|
Gewerkschaftskartell SBHV SMUV VPOD Zürich Stadt und soziale Insitutionen
|
|
1. Mai Zürich Demonstration Volltext
|
Das Gewerkschaftskartell Zürich erzwingt durch Demonstration am Vormittag des 1. Mai Arbeitsruhe. Eine gut besuchte Delegiertenversammlung des Gewerkschaftskartells Zürich, diesem Parlament der Werktätigen, diskutierte kürzlich die Gestaltung des 1. Mai. Unsere Zeitdienst-Leser wurden bereits durch einen „visionären“ Artikel über die möglichen Erfolgsaussichten dieser Versammlung orientiert. Sie wissen deshalb, dass der Diskussion ganz entgegengesetzte Anträge der verschiedenen Sektionen zu Grunde lagen. Es wurde aber in der Diskussion bald klar, dass sowohl die Jugend, inbegriffen die Studenten und Intellektuellen an den Kampftag des internationalen Proletariats gehören. (...).
Zeitdienst, 21.3.1969.
Gewerkschaftskartell Zürich > 1. Mai Zürich.doc.
Ganzer Text
|
1 2 |