1 2 |
| Datum | Ort | Kapitel | Personen | Stichworte | Artikel |
|
13.08.2014
|
Locarno
|
Impressum Kultur Syndicom
|
|
Journalismus Kultur Volltext
|
„Kultur und Medien“ - öffentliche Diskussion am 14.8.2014 in Locarno. Der Journalistenverband Impressum und die Mediengewerkschaft Syndicom laden zur öffentlichen Veranstaltung „Kampf der Magersucht im Kulturjournalismus“ ein. Unterstützt wird der Anlasse durch Suisseculture, dem Dachverband der professionellen Kulturschaffenden der Schweiz. Am Donnerstag, 14. August 2014, 14.30 bis 16 Uhr diskutieren die Medien- und Kulturschaffenden im Espace Magnolia der RSI in Locarno über das Verhältnis zwischen Kultur und Medien sowie über das Manifest gegen die Abwärtsspirale im Kulturjournalismus. Der Anlass ist öffentlich, Sie sind herzlich dazu eingeladen. Eröffnung: Daniel Suter, Journalist und Präsident Impressum. (…).
Syndicom, Presse, 13.8.2014
Syndicom > Journalismus. Kultur. Syndicom, 13.8.2014.
Ganzer Text
|
|
18.09.2009
|
Locarno Schweiz
|
Partei der Arbeit Personen
|
Norberto Crivelli Siro Torresan
|
Präsident
|
Neuer Präsident der PdAS. Das Zentralkomitee (ZK) der Partei der Arbeit der Schweiz hat an seiner Sitzung vom Samstag, 5. September 2009 in Bern Norberto Crivelli aus Locarno zum neuen Präsidenten der Partei gewählt. Weiter wurde die Herbstkampagne gegen den Sozialabbau beschlossen sowie die Parolen für die Abstimmungen im November gefasst. Der neue Präsident Genosse Crivelli ist eine ausgewiesene politische Persönlichkeit und hat eine jahrzehntelange Erfahrung als Aktivist in der Partei. (...). Siro Torresan. Vorwärts, 18.9.2009
|
|
20.08.2009
|
Locarno
|
Filmfestival Locarno Personen
|
Geri Krebs
|
|
Durch den italienischen Albtraum. Filmfestival Locarno. Auch in diesem Jahr waren zahlreiche Entdeckungen zu machen. Zum Beispiel Pippo Delbono, ein Theatermann, der seit rund zwanzig Jahren auch Filme macht. Sein aktuellster, der mit dem Handy aufgezeichnete "La Paura" demontiert das Italien Silvio Berlusconis. (...). Mit Foto. Geri Krebs. WOZ. Donnerstag, 20.8.2009
|
|
14.08.2008
|
Lateinamerika Locarno
|
Filmfestival Locarno Personen
|
Geri Krebs
|
|
Wichtig sind die Innenwelten. Locarno. Lateinamerika ist einer der geografischen Schwerpunkte am diesjährigen Filmfestival und spart nicht mit Trübsinn und Konfusionen. Doch es gibt auch Lichtblicke. (…). Mit Foto. Geri Krebs. WOZ 14.8.2008
|
|
07.08.2008
|
Locarno Schweiz
|
Filmfestival Locarno Personen
|
Geri Krebs
|
Eröffnung
|
Fischen mit kurzen Spiessen. Filmfestival Locarno. Das Programm gleicht dieses Jahr noch mehr als früher einer Wundertüte. Bekannte Namen sind seltener geworden. Das hat nicht nur mit dem Etikett "Festival der Entdeckungen" zu tun. Tiziana Finzu arbeitet seit 8 Jahren für das Festival von Locarno, zuerst als Programmverantwortliche für die Reihe "Cinéastes du présent" und seit dem Amtsantritt von Frédéric Maire 2006 als Head of Programming. Sie wählt letzlich die Filnem aus. (…). Geri Krebs. WOZ 7.8.2008
|
|
10.08.2004
|
Locarno
|
Filmfestival Locarno
|
|
Regierung Schweiz
|
Couchepin und Calmy-Rey kreuzten die Klingen. Kulturpolitischer Schlagabtausch am Filmfestival Locarno. Mit Fotos. Gerhard Lob. BaZ 10.8.2004
|
|
10.08.2004
|
Locarno Schweiz
|
Filmfestival Personen
|
Micheline Calmy-Rey
|
|
Couchepin und Calmy-Rey kreuzten die Klingen. Kulturpolitischer Schlagabtausch am Filmfestival Locarno. Mit Fotos. Gerhard Lob. BaZ 10.8.2004
|
|
09.08.2004
|
Locarno
|
Filmfestival
|
|
|
"Der investigative Journalist ist so gut wie verschwunden". Regisseur Volker Schlöndorff ist mit zwei Werken in der Retrospektive "Newsfront" vertreten. Anlass für ein Gespräch über "Journalismus und Film". Interview. Foto Schlöndorff. Mathias Heybrock. BaZ 9.8.2004
|
|
07.08.2004
|
Locarno
|
Filmfestival
|
|
|
Regisseur der kleinen Leute. Das Filmfestival Locarno würdigt das Schaffen von Ermanno Olmi mit einem Ehrenleoparden. Der 1931 in Bergamo geborene Regisseur von "Il posto" und "L'albero degli zoccoli" gehört neben Nanni Moretti und Thrillerspezialist Dario Argento zu jenen italienischen Regisseuren, die konsequenter als Bernardo Bertolucci dem persönlichen Autorenkino verpflichtet sind. Mit Foto. Andreas Berger. Bund 7.8.2004
|
|
05.08.2004
|
Locarno
|
Filmfestival
|
|
Geschichte
|
Jenseits von gut und böse. 57. Internationales Filmfestival Locarno. Mit der Retrospektive "Newsfront" lädt die Leiterin der Festspiele, die ehemalige linke Journalistin Irene Bignardi, zur Reflexion der Geschichte der Massenmedien ein. Veronika Rall. WoZ 5.8.2004
|
|
05.08.2004
|
Locarno
|
Filmfestival
|
|
Eröffnung
|
Der Leopard und die Millionen. Filmfestival Locarno. Wer besucht eigentlich das Festival? Wie viel Geld tragen die Gäste ins Tessin? Und was bringt der Jahreshöhepunkt Locarno sonst noch? Mit Foto. Thomas Knellwolf. WoZ 5.8.2004
|
|
04.08.2004
|
Locarno
|
Filmfestival
|
|
Eröffnung
|
Vom Fliegenfänger, der sein Haus nie ohne Kamera verliess. Heute beginnt das Filmfestival von Locarno. Jury-Präsident ist der Magnum-Fotograf René Burri. Eine Retrospektive in Lausanne würdigt sein Werk. Mit Foto. Mathias Heybrock. BaZ 4.8.2004
|
|
04.08.2004
|
Locarno
|
Filmfestival
|
|
Direktion
|
"Ein sehr politischer Wettbewerb". Irene Bignardi zum 57. Internationalen Filmfestival. Heute Abend wird auf der Piazza Grande das Filmfestival Locarno 2004 eröffnet. Im Gespräch äussert sich Direktorin Irene Bignardi über ihr viertes Festival. Interview. Foto Irene Bignardi. Beat Glur. BT 4.8.2004
|
|
04.08.2004
|
Locarno
|
Filmfestival
|
|
Direktion
|
"Wir müssen um jeden Film kämpfen". Irene Bignardi, die Direktorin des Filmfestivals Locarno, über Journalismus, Wahrheit und Konflikte mit Venedig. Interview. Foto Irene Bignardi. Thomas Allenbach. Bund 4.8.2004
|
|
02.08.2004
|
Locarno
|
Filmfestival
|
|
Eröffnung
|
Politisches Kino aus aller Welt im Tessin. 57. Internationales Filmfestival. Ab Mittwoch blickt die ganze Schweiz wieder nach Locarno. Politisches Kino aus aller Welt ist angesagt, insgesamt rund 350 lange und kürzere Filme. Das Festival dauert bis am 14. August. Mit Foto. Beat Glur. BT 2.8.2004
|
|
18.08.2003
|
Locarno
|
Filmfestival
|
|
|
Das Politische zersetzt das Private. Das stetig wachsende Filmfestival Locarno ging am Samstag zu Ende. Mit der Auszeichnung des pakistanischen Films "Silent Water" wurde auch das politisch engagierte Kino geehrt. Mit Foto. Birgit Schmid. LNN 18.8.2003
|
|
16.08.2003
|
Locarno
|
Filmfestival
|
|
|
Das Filfestival tanzt. Heute Abend geht das 56. Filmfestival Locarno auf der Piazza Grande mit der Verleihung der Leoparden zu Ende. Mit Foto. Thomas Allenbach. Bund 16.8.2003
|
|
19.08.1991
|
Locarno
|
Filmfestival
|
David Streiff
|
|
Sein Ruf ist gut, doch platzt es aus den Nähten. Das Festival von Locarno. Zum Ende der Ära David Streiff ein Gespräch über Ziele, Erfolge und Misserfolge seiner Zeit als Direktor. Mit Foto. Interview. Christoph Heim. BaZ 19.8.1991
|
|
17.08.1991
|
Locarno
|
Filmfestival
|
David Streiff
|
|
Von alten Manuskripten zu bewegten Kinobildern. Eine Epoche geht zu Ende. Direktor David Streiff tritt heute nach zehn Festivals zurück. Mit Foto. Fred Zaugg. Bund 17.8.1991
|
|
28.07.1990
|
Locarno
|
Filmfestival
|
|
|
Filme als Kunstwerke und Zeitsignale für alle. Vor dem 43. Internationalen Filmfestival von Locarno, das am 2. August mit Jiri Menzels Regalfim eröffnet und bis 12. August dauern wird. Mit Foto. Fred Zaugg. Bund 28.7.1990
|
|
08.09.1989
|
Locarno
|
Filmfestival
|
|
|
Wenige Filme in einem riesigen Kontinent. Zur "Afrikanischen Woche" am 42. Filmfestival von Locarno. NZZ 8.9.1989
|
|
08.08.1989
|
Locarno
|
Filmfestival Locarno
|
|
|
Schau einfacher Geschichten. Weitgespannter Bogen am 42. Internationalen Filmfestival von Locarno. Vor allem leise Töne, bedächtiges Erzählen und einfache Geschichten prägten das erste Wochenende des 42. Internationalen Filmfestivals von Locarno. Mit Foto. TW 8.8.1989
|
|
08.08.1989
|
Locarno
|
Filmfestival Locarno
|
|
|
"Geister und Gäste" am Filmfestival Locarno. Brissagos Jubiläumsjahr und Grand-Hotel-Nostalgie. Roger Friedrich. NZZ 8.8.1989
|
|
05.08.1989
|
Locarno
|
Filmfestival
|
|
|
"La voce" kündigt die Locarno-Filme in Bern an. Die Stimme des Ansagers Luigi Faloppa gehört zum Internationalen Filmfestival von Locarno wie die riesigen Leinwände auf der Piazza Grande. Mit Fotos. Matthias Lerf. Bund 5.8.1989
|
|
29.07.1989
|
Locarno
|
Filmfestival
|
|
|
Bewährte Festivaltradition für die Filmzukunft. Vom 3. bis 13. August: Zum 42. Male berginnt am nächsten Donnerstag auf der Piazza Grande des Internationale Filmfestival von Locarno. Mit Foto. Fred Zaugg. Bund 29.7.1989
|
1 2 |