1 |
| Datum | Ort | Kapitel | Personen | Stichworte | Artikel |
|
08.03.2010
|
Ins
|
Abstimmung
|
|
Rentenklau
|
Die Anpassung des Mindestumwandlungssatzes der Beruflichen Vorsorge - "Rentenklau" - wird in Ins am 6.3.2010 mit 633 Nein gegen 321 Ja abgelehnt. Bieler Tagblatt. Montag, 8.3.2010
|
|
26.01.2010
|
Ins
|
SP
|
|
Aktionstag
|
Suppentag in Ins. Seit vielen Jahren führt die SP Ins im Januar ihren Suppentag durch. Am Samstag, 23. Januar, dampften im holzbefeuerten Kessel vor dem Gemeindehaus 80 Liter Erbssuppe und in der Vitrine etwas daneben warteten Ofenhaus- und Holzofen-Brote auf Käuferinnen und Käufer. Kurz vor 12 Uhr war die Suppe bereits ausvekauft. Mit dem Erlös wird die Parteikasse gespeist. Bieler Tagblatt 26.1.2010
|
|
16.11.2009
|
Ins
|
Kommunikation Personen SP
|
Res Keller
|
Grossratswahlen
|
Die SP bringt Andreas Keller. Die SP Sektion Ins hat Andreas Keller, Ins, zuhanden des Regionalverbandes Seeland als ihren Kanidatern für die Grossratwahlen vom März 2010 nominiert. Andreas Keller soll versuchen, den bisher von Charly Stucki gehaltenen Sitz zu verteidigen. Als Gewerkschafter sind für Andreas Keller faire Arbeitsbedingungen, der Erhalt von Arbeitsplätzen und der Service public Schwerpunkte. Auch ökologische und kulturelle Anliegen liegen ihm am Herzen. Bieler Tagblatt 16.11.2009
|
|
10.06.2004
|
Ins
|
Musikschule
|
|
DV
|
Schulleiter seit 20 Jahren. DV der Musikschule Seeland. Die neue Präsidentin der Musikschulkommission heisst Chantal Derungs. Ursula Padovan ist Vizepräsidentin und Lucrecia Pels die neue Delegierte der Gemeinde Ins. Bieler Tagblatt 10.6.2004
|
|
16.05.2004
|
Ins
|
Abstimmung
|
|
AHV-Revision
|
Die 11. AHV-Revision wird mit 652 Nein gegen 365 Ja abgelehnt. Bund 17.5.2004
|
|
16.05.2004
|
Ins
|
Abstimmung
|
|
Tram Bern West
|
Das Projekt Tram Bern West wird mit 511 Ja gegen 444 Nein angenommen. Bund 17.5.2004
|
|
15.12.2003
|
Ins
|
Gemeindeversammlung
|
|
Abwasser
|
Die Krux mit dem Abwasser. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde. Die Steuranlage bleibt in Ins auf 1,7 Einheiten. Der Rat wird den neuen Abwasserpreis im Frühjahr bestimmen. Mit Foto. BT 15.12.2003
|
|
14.11.2003
|
Ins
|
Gemeinderat
|
|
Budget
|
Voranschlag 2004 mit Defizit. Der Gemeinderat Ins rechnet im Budget 2004 mit einem Defizit von 120'500 Franken. Die Steueranlage soll unverändert bleiben. Ein Referendum zum Abwasserreglement wurde eingereicht. BT 14.11.2003
|
|
28.08.2003
|
Ins
|
Gemeinderat
|
|
Sucht
|
Man sollte "Häre luege". Am Runden Tisch suchen Behörden und Erziehende konkrete Massnahmen zur "Früherkennung" von Suchtentwicklung bei Jugendlichen. So ist es auch in Ins geschehen. BT 28.8.2003
|
|
11.08.2003
|
Ins
|
Liegenschaft
|
|
Einweihung
|
Aufrichte fürs Ofenhaus. Dank der Zusammenarbeit von Heimat- und Denkmalschutz, Gemeinde, der Mitarbeit des ansässigen Gewerbes und der Genossenschafter wurde das zweitälteste Ofenhaus der Gemeinde Ins zweckmässig renoviert. Mit Foto. Bieler Tagblatt 11.8.2003
|
|
19.05.2003
|
Ins
|
Abstimmung
|
|
Mieterschutz
|
Die Initiative „Ja zu fairen Mieten“ des Mieterinnen- und Mieter-Verbandes Schweiz wird mit 690 Nein gegen 286 Ja abgelehnt. Bund 19.5.2003
|
|
16.05.2003
|
Ins
|
Musikschule
|
|
|
Familien in der Musik-Werkstatt. Am Familientag der Musikschule Seeland durften Kinder und Eltern über 33 Instrumente ausprobieren. Mit Foto. Bieler Tagblatt 28.3.2003
|
|
10.05.2003
|
Ins
|
Vereine
|
|
|
Ohne Freiwillige geht es nicht. Ohne Dorfverein und freiwillige Mitarbeiter gäbe es etliche Institutionen und Anlässe nicht, dies wurde an der Hauptversammlung des Dorfvereins Ins klar. Bieler Tagblatt 10.5.2003
|
|
24.11.2002
|
Ins
|
Abstimmung
|
|
Arbeitslosenkasse
|
Das revidierte ALVG wird mit 549 Ja und 313 Nein angenommen. Bund 25.11.2002
|
|
24.11.2002
|
Ins
|
Abstimmung
|
|
Flüchtlinge
|
Die SVP-Asyl-Initiative wird mit 397 Ja und 482 Nein abgelehnt. Bund 25.11.2002
|
|
29.10.2002
|
Ins Täuffelen
|
Musikschule
|
|
|
Immer weniger Teilnehmer. Die leicht rückläufigen Schülerzahlen der Musikschule Seeland haben verminderte Gemeindebeiträge zur Folge. In Ins und Täuffelen zeichnen sich Möglichkeiten ab, um der Raumnot zu begegnen. BT 16.5.2003
|
|
29.10.2002
|
Ins
|
Schulwesen
|
|
Primarschulkommission
|
Sparmassnahmen machen Sorgen. Der Ausblick auf die Arbeit in der Primarschul- und Kindergartenkommission ist erfreulich, doch die kantonalen Sparmassnahmen bereiten Sorgen. BT 29.10.2002
|
|
23.09.2002
|
Ins
|
Abstimmung
|
|
Wahlkreisreform
|
Der Wahlkreisreform wird mit 490 Ja gegen 325 Nein zugestimmt. BT 23.9.2002
|
|
05.09.2002
|
Ins
|
Gemeinderatswahlen
|
|
|
SVP steckt in der Klemme: Die Neuen gefährden die bisherigen. BZ 5.9.2002
|
|
30.05.1988
|
Ins
|
Freie Liste
|
|
Veranstaltung
|
250 Personen am Fest der Freien Liste in Ins - mit Ernst Eggimann. Aus Anlass der Halbzeit der Legislatur im Kanton Ben organisierte die Freie Liste im Schlössli Ins einen lockeren Parteitag. Mit Foto. Bund 30.5.1988
|
|
14.06.1986
|
Ins
|
Biel-Täuffelen-Ins-Bahn
|
|
Schienennetz
|
Bald auf neuen Schienen. BTI erneuert ihr Gleise in Ins. Busverkehr nach Brüttelen. Nächste Woche wird in Ins der Unter- und Oberbau des Gleises der BTI zwischen Hotel Bàren und Gärtnerei Chopard auf 350 Meter Länge neu erstellt. Während den Bauarbeiten wenden die BTI-Züge in Brüttelen, nach Ins pendelt ein Bus. Mit Foto. BT 14.6.1986
|
|
03.10.1936
|
Ins
|
ATB
|
|
Gründung
|
Am Samstag, 3.10.1936 wird in Ins eine ATB-Sektion gegründet. Protokoll ATB Madretsch 7.10.1936
|
|
03.10.1936
|
Ins
|
ATB
|
|
Gründung
|
Am Samstag, 3.10.1936 wird in Ins eine ATB-Sektion gegründet. Protokoll ATB Madretsch 7.10.1936
|
1 |