1 |
| Datum | Ort | Kapitel | Personen | Stichworte | Artikel |
|
14.12.2012
|
Schweiz
|
Nationalrat Personen SGB Unia Schweiz Work
|
Nico Lutz Corrado Pardini Paul Rechsteiner
|
Lohndumping Solidarhaftung Subakkordanz Volltext
|
Nationalrat beschliesst Solidarhaftung auf dem Bau: Der grosse Sprung nach vorne. Ein Riesenerfolg der Gewerkschaften gegen Lohndumping: Bauunternehmer haften künftig für die Betrügereien von Firmen, denen sie Aufträge weitergeben. Viel besser hätte Nico Lutz seine neue Aufgabe nicht beginnen können. (...).
Michael Stötzel.
Work, 14.12.2012.
SGB > Solidarhaftung. SGB. 2012-12-14.doc.
Ganzer Text
|
|
22.06.2012
|
SG Kanton Stalden OW Widnau SG
|
Arbeitsmarktkontrolle Bauwirtschaft Löhne Unia Work
|
Anke Gähme Ralph Hug
|
Lohndumping Solidarhaftung Subakkordanz Volltext
|
Lohndumpingskandal auf Baustelle im St. Galler Rheintal aufgeflogen. Polen chrampfen für 1300 Euro im Monat. In Widnau im St. Galler Rheintal mauerten Polen für Tiefstlöhne. Mit im Spiel: dubiose Vermittler. Mitten in Widnau SG wird ein Wohn- und Geschäftshaus gebaut. Bauherrin: die Pensionskasse der Credit Suisse. Das dort etwas nicht stimmt, ahnte die Leiterin der Unia St. Gallen-Appenzell, Anke Gähme, schon länger: „Wir hatten Hinweise auf Lohndumping.“ Als die Fakten hart waren, führte die Unia vorige Woche auf der Baustelle eine Protestaktion durch. (...). Ralph Hug.
Work. Donnerstag, 22.6.2012.
Unia > Lohndumping. Widnau SG. 22.6.2012.doc.
Ganzer Text
|
|
02.12.2011
|
Chiasso Lugano TI Kanton
|
Baumeisterverband Personen Unia Tessin Work
|
Matthias Preisser
|
Lohndumping Solidarhaftung Subakkordanz Volltext
|
Tessiner Baumeister reden Klartext und fordern: Subakkordanz muss man verbieten. Für Baumeisterpräsident Werner Messmer ist Lohndumping kein dringliches Problem. Immer mehr Baumeister widersprechen ihm. „Die Subakkordanz auf dem Bau schafft Probleme. Sie setzt eine Preisspirale nach unten in Gang.“ Das sagt kein Gewerkschafter, sondern Carlo Garzoni, Bauunternehmer mit rund 300 Beschäftigten in Lugano. In der Sendung „Falo“ des Tessiner Fernsehens vom 17. November kritisiert Garzoni auch die mangelnde Haftung der Subunternehmen: „Wohin soll man sich wenden, wenn es zu einem Streitfall kommt, das Subunternehmen aber gar nicht mehr existiert?“ Damit stellt sich der Tessiner Patron gegen Baumeisterpräsident Werner Messmer. (...). Matthias Preisser.
Work. Freitag, 2011-12-02.
Unia > Subakkordanz. 2011-12-02.doc.
Ganzer Text
|
1 |