1 |
| Datum | Ort | Kapitel | Personen | Stichworte | Artikel |
|
23.11.1992
|
Nidau
|
SP
|
Michael Bongard
|
|
Schulen neu gestalten. Kolumne. BT 23.11.1992
|
|
31.08.1992
|
Nidau
|
SP
|
Michael Bongard
|
|
Menschen auf der Flucht. Kolumne. BT 31.8.1992
|
|
03.08.1992
|
Nidau
|
SP
|
Michael Bongard
|
|
Friedensforschung statt Waffenplätze. Kolumne. BT 3.8.1992
|
|
09.06.1992
|
Nidau
|
SP
|
Michael Bongard
|
|
Ausländer sind nur in guten Zeiten gefragt. Kolumne. BT 9.6.1992
|
|
11.05.1992
|
Nidau
|
SP
|
Michael Bongard
|
|
Kein Geld durch Weltfrieden. Kolumne. BT 11.5.1992
|
|
11.05.1992
|
Schweiz
|
Personen
|
Michael Bongard
|
|
Bongard Michael. Kein Geld durch Weltfrieden. Kolumne. BT 11.5.1992
|
|
21.04.1992
|
Schweiz
|
Personen
|
Michael Bongard
|
|
Bongard Michael. Zurück in die Zukunft. Kolumne. BT 21.4.1992
|
|
21.04.1992
|
Nidau
|
SP
|
Michael Bongard
|
|
Zurück in die Zukunft. Kolumne. BT 21.4.1992
|
|
20.09.1991
|
Jens Nidau
|
Juso Personen SP Nidau
|
Michael Bongard Christophe Cueni
|
Gründung Nationalratswahlen Volltext
|
SP Nidau. Kandidat zum Anfassen. An der Sektionsversammlung der SP Nidau gab Michael Bongard bekannt, dass in Nidau eine Juso gegründet wird (siehe unten). Anschliessend an die Versammlung stellte sich Nationalratskandidat Christophe Cueni, Jurist und Raumplaner, den anwesenden Mitgliedern vor. Cueni, „ein Kandidat zum Ausfragen und Anfassen2, wie es in der Einladung hiess, wohnt in Jens, wo er Natur und Landwirtschaft täglich erleben kann. „Ich versuche zu erhalten, was erhalten werden kann“. Im beruflichen Alltag kümmert er sich um die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften von Überbauungsordnungen, um Baugesuche jeglicher Art und um weniger konkrete Themen wie Privatverkehr, der „auf lange Sicht wahrscheinlich nicht mehr tragbar ist“. Cueni ist auch Amtsverweser, d.h. Stellvertreter von Regierungsstatthalter Werner Hofer. (...).
Berner Tagwacht. Freitag, 20.9.1991.
SP Nidau > Juso. 20.9.1991.doc.
SP Nidau. Juso. 20.9.1991.pdf
|
|
27.09.1989
|
Nidau
|
Personen SP Nidau
|
Samuel Bickel Michael Bongard Ferdinand Grun Margrit Stähli-Mentha Heidi Stauffer
|
Gemeinderatswahlen Stadtratswahlen Volltext
|
SP Nidau. Nidau zwischen rot und grün. Die SP Nidau hat ihre Kandidaten und Kandidatinnen für die kommenden Gemeindewahlen nominiert. Auf der Stadtratsliste bleiben neun Linien leer, auf der Gemeinderatsliste stehen zwei bisherige Gemeinderatsmitglieder und eine neue Kandidatin, alle drei kumuliert. An der Sektionsversammlung vom 27. September wurden die Kandidaten und Kandidatinnen vorgestellt, welche bei den kommenden Gemeindewahlen auf den Wahllisten der Sozialdemokratischen Partei Nidau stehen werden. Wahlchefin Marlise Canali gab vorab einen Einblick in die Arbeit des Wahlausschusses. Bereits im September des vergangenen Jahres wurde der Wahlausschuss gebildet. Dieser tagte nicht nur im Gremium, viele Parteimitglieder würden persönlich um Mithilfe bei der Suche nach geeigneten Kandidaten und Kandidatinnen gebeten. „Ich glaube, es wird immer schwieriger, Leute zu finden, die in der Gemeindepolitik mithelfen möchten. Idealisten werden immer seltener und ich verstehe alle, die erst mal eine berufliche Karriere aufbauen möchten, anstatt zu politisieren. Mein Verständnis gilt auch denjenigen, die nicht gewillt sind, ihre ganze Freizeit zu opfern“, erklärte Canali den nur teilweisen Erfolg der Kandidatensuche. (...).
Berner Tagwacht. Donnerstag, 5.10.1989.
SP Nidau > Gemeinderatswahlen. 5.10.1989.doc.
SP Nidau. Gemeinderatswahlen. 5.10.1989.pdf
|
1 |