1 |
| Datum | Ort | Kapitel | Personen | Stichworte | Artikel |
|
16.04.2009
|
Meikirch Preles Siselen Sonvilier Walperswil
|
Poststellen
|
|
GeKo Schweiz
|
Post beugt sich dem Druck. Der inoffiziellen Liste der Gewerkschaften hält die Post nun die offizielle entgegen. Die Firma reagiert so auf den öffentlichen Druck. Die Post hat gestern eine Liste mit 420 Filialen ins Internet gestellt, die auf ihre Rentabilität geprüft werden. Dieser Prozess soll bis 2011 abgeschlossen sein. Je nach Ergebnis führt die Post die Filialen weiter oder wandelt sie entweder in eine Agentur oder in einen Hausservice um. (...). Jon Mettler. BT 16.4.2009
|
|
16.04.2009
|
Meikirch Preles Siselen Sonvilier Walperswil
|
Poststellen
|
|
GeKo Schweiz
|
Post beugt sich dem Druck. Der inoffiziellen Liste der Gewerkschaften hält die Post nun die offizielle entgegen. Die Firma reagiert so auf den öffentlichen Druck. Die Post hat gestern eine Liste mit 420 Filialen ins Internet gestellt, die auf ihre Rentabilität geprüft werden. Dieser Prozess soll bis 2011 abgeschlossen sein. Je nach Ergebnis führt die Post die Filialen weiter oder wandelt sie entweder in eine Agentur oder in einen Hausservice um. (...). Jon Mettler. BT 16.4.2009
|
|
26.09.2008
|
Meikirch
|
SP
|
|
Gemeinderatswahlen
|
SP hat Kandidaten nominiert. Die SP Sektion Meikirch hat ihre Kandidierenden für die Gemeinderatswahlen nominiert. Es stellen sich zur Wahl: Peter E. Friedrich (Meikirch, bisher), Heidi Jaberg-Zwahlen (Grächwil, neu), Bruno Riesen (Wahlerndorf, neu), Florian Künti (Wahlerndorf, neu), Bernhard Brändli (Wahlerndorf, neu), Werner Wirz (Wahlerndorf, neu). BT 26.9.2008
|
|
24.08.2004
|
Meikirch
|
Wasserversorgung
|
|
|
Vorbildliche Versorgung mit Wasser. Der Dachverband des Schweizerischen Vereins des Gas- und Wasserfachs, hat die Wasserversorgung Meikirch, Uettligen und Umgebung mit dem Qualitätszertifikat WQS ausgezeichnet. BT 24.8.2004
|
|
16.05.2004
|
Meikirch
|
Abstimmung
|
|
AHV-Revision
|
Die 11. AHV-Revision wird mit 629 Nein gegen 415 Ja abglehent. Bund 17.5.2004
|
|
16.05.2004
|
Meikirch
|
Abstimmung
|
|
Steuerpaket
|
Das Steuerpaket des Bundesrates wird mit 663 Nein gegen 379 Ja abgelehnt. Bund 17.5.2004
|
|
16.05.2004
|
Meikirch
|
Abstimmung
|
|
Tram
|
Das Projekt Tram Bern West wird mit 523 Ja gegen 480 Nein angenommen. Bund 17.5.2004
|
|
03.11.2003
|
Meikirch
|
Gemeindeversammlung
|
|
Steuersenkung
|
Die Gemeindeversammlung kann am 3.12.2003 über die Senkung der Steueranlage von 2,0 auf 1,9 Einheiten befinden. Das Budget 2004 sieht Ausgaben und Einnahmen von je 9,4 Mio. Franken vor. Die Nettoinvestitionen betragen 796'000 Franken. Bund 3.11.2003
|
|
25.10.2003
|
Meikirch
|
Gemeinderat
|
|
Steuersenkung
|
"Nun wollen wir die Steuern senken". Meikirch habe Vor- und Nachteile, ergibt eine Umfrage. Gemeindepräsident Niklaus Etter nimmt dazu Stellung. Foto Tom Wüthrich. Interview. Barbara Bircher. BZ 25.10.2003
|
|
19.05.2003
|
Meikirch
|
Abstimmung
|
|
Mieterschutz
|
Die Initiative „Ja zu fairen Mieten“ des Mieterinnen- und Mieter-Verbandes Schweiz wird mit 732 Nein gegen 273 Ja abgelehnt. Bund 19.5.2003
|
|
09.02.2003
|
Meikirch
|
Abstimmung
|
|
Volksinitiative
|
Die Einführung der Volksinitiative wird mit 435:131 Stimmen angenommen. Bund 10.2.2003
|
|
28.12.2002
|
Meikirch
|
SP
|
|
Gemeinderat
|
Florian Brändli tritt zurück. Vor 2 Jahren wurde Florian Brändli (SP) in den Gemeinderat gewählt. Nun tritt der 21-jährige aus den Behörden aus. BZ 28.12.2002
|
|
28.12.2002
|
Meikirch
|
SP
|
|
Gemeinderat
|
Florian Brändli tritt zurück. Vor 2 Jahren wurde Florian Brändli (SP) in den Gemeinderat gewählt. Nun tritt der 21-jährige aus den Behörden aus. BZ 28.12.2002
|
|
24.11.2002
|
Meikirch
|
Abstimmung
|
|
Arbeitslosenkasse
|
Das revidierte ALVG wird mit 616 Ja gegen 345 Nein angenommen. Bund 25.11.2002
|
|
24.11.2002
|
Meikirch
|
Abstimmung
|
|
Flüchtlinge
|
Die SVP-Asyl-Initiative wird mit 447 Ja gegen 533 Nein abgelehnt. Bund 25.11.2002
|
|
22.10.2002
|
Meikirch
|
Sozialdienst
|
|
|
Massvollen Ausbau vollzogen. Die Geschäftsstelle Schüpfen des Fürsorgeverbandes Meikirch und Umgebung umfasst neu 570 Stellenprozent. BT 22.10.2002
|
|
23.09.2002
|
Meikirch
|
Abstimmung
|
|
Grossratsverkleinerung
|
Die Grossratsverkleinerung wird mit 777 Ja gegen 106 Nein angenommen. Bund 23.9.2002
|
|
23.09.2002
|
Meikirch
|
Abstimmung
|
|
Wahlkreisreform
|
Der Wahlkreisreform wird mit 647 Ja gegen213 Nein zugestimmt. BT 23.9.2002
|
|
01.01.2002
|
Meikirch
|
Einwohner
|
|
|
2493. Amt für Gemeinden. 1.1.2002
|
1 |