1 |
| Datum | Ort | Kapitel | Personen | Stichworte | Artikel |
|
16.10.2004
|
BE Kanton
|
Löhne
|
|
Staatspersonalverband
|
Gegen den "Lohn-Beschiss". Das Staatspersonal kämpft für die Berücksichtigung der Erfahrung beim Lohn. Neben den Leistungen müsse sich auch die Berufserfahrung auf den Lohn auswirken: Das verlangt das Staatspersonal mit einem Volksvorschlag, der Ende November zur Abstimmung kommt. Gestern wurde die Kampagne eingeläutet. Stefan von Below. Bund 16.10.2004
|
|
15.06.1923
|
Bern Thun Zürich
|
Föderativverband Gemeinde- und Staatsarbeiter-Verband SMUV Schweiz
|
|
Gelbe Gewerkschaften Militärbetriebe Staatspersonalverband Volltext
|
An die Arbeiter des eidg. Militärdepartements. Der „Personalverband des Eidg. Militärdepartements" geht wieder auf den Seelenfang aus. Manche von euch kennen wohl schon das verlogene Flugblatt, in welchem diese gelbe Organisation sich ihrer „Erfolge" beim Militärdepartement rühmt, indem sie zugleich unserem Kartell die Existenz abspricht. Sie prahlt darin, dass der Chef des Militärdepartements ihnen warmes Interesse entgegenbringe und dass er, soweit es in seiner Macht stehe, den begründeten Gesuchen stets entsprochen habe; dann wird der „verehrte" Präsident, Herr Nationalrat Otto Weber von St. Gallen (auch O weh genannt), in den Himmel (...).
Thun, Bern und Zürich, im Juni 1923. Kartell der Arbeiter und Angestellten eidg. Betriebe und Verwaltungen.
Schweiz. Metall- und Uhrenarbeiterverband. Schweiz. Gemeinde- und Staatsarbeiterverband.
Der Gemeinde- und Staatsarbeiter, 1923-06-15.
Gemeinde- und Staatsarbeiter Thun > Staatspersonalverband. 1923-06-01.doc.
Ganzer Text
|
|
06.06.1923
|
Bern
|
Gemeinde- und Staatsarbeiter Bern Personen
|
Ernst Eichenberger Gustav Kägi Eduard Meyerhofer Ernst Reinhard
|
Gelbe Gewerkschaften Lohnabbau Militärbetriebe Staatspersonalverband Volltext
|
Gemeinde- und Staatsarbeiter Bern. Am 6. Juni abends 8 Uhr fand im Restaurant Militärgarten eine Versammlung des dem eidg. Militärdepartement unterstellten Arbeitspersonals des Platzes Bern statt. Am Platz von Genosse Gemeinderat Ernst Reinhard, der am Erscheinen verhindert war, präsidierte unser Sektionssekretär Genosse Eduard Meyerhofer. Als gern gesehener Gast war anwesend Verbandssekretär Ernst Eichenberger. Gegenstand des Anlasses war ein Referat des Genossen Nationalrat Gustav Kägi von Zürich über den jüngsten Lohnabbau. Die anwesenden Genossen sahen sich in ihrer Erwartung, einen gediegenen Vortrag zu hören, keineswegs getäuscht. Der in dieser Materie als nationalrätliches Kommissionsmitglied bestorientierte Referent löste seine Aufgabe in glänzender Weise und hielt die Zuhörer bis zum Schluss in Spannung. (...).
Der Gemeinde- und Staatsarbeiter, 1923-06-15.
Gemeinde- und Staatsarbeiter Bern > Militärbetriebe. 1923-06-06.doc.
Ganzer Text
|
|
03.03.1922
|
BS Kanton
|
Gemeinde- und Staatsarbeiter Basel Gemeinde- und Staatsarbeiter, Der Personen
|
Johann Hänggi
|
Angestellte Beamte Gelbe Gewerkschaften Staatspersonalverband Volltext
|
Noch eine Antwort an die Neutralen. is. Es ist sonst nicht meine Gewohnheit, mich in der Presse mit diesen Auchkollegen auseinanderzusetzen, da ja das, was sie mit ihrer sogenannten neutralen Organisation bezwecken - Schwächung der Stosskraft der Kampfesorganisation ihrer Berufskollegen - so in die Augen springend ist, dass auch der Gutgläubigste unter uns die wahren Absichten dieser Leute erkennt, ohne dass man besonders darauf aufmerksam zu machen braucht. (...).
Der Gemeinde- und Staatsarbeiter, 3.3.1922.
Gemeinde- und Staatsarbeiter Basel > Gelbe Gewerkschaften. 3.3.1922.doc.
Ganzer Text
|
1 |