1 |
| Datum | Ort | Kapitel | Personen | Stichworte | Artikel |
|
27.01.2011
|
Biel
|
Personen PSR Biel SP Biel SP Madretsch
|
Marc Arnold Teres Liechti Gertsch Alain Sermet
|
Gemeinderat Biel Gemeinderatswahlen
|
Liechti in die Stadtregierung. Teres Liechti-Gertsch hat es geschafft: Die SP Biel hat sie gestern für den Sitz des nebenamtlichen Gemeinderates nominiert. Die drei Sektionen der Bieler SP hatten kräftig mobilisiert: 107 Genossen kamen gestern zusammen, um den Nachfolger von Erich Fehr im nebenamtlichen Gemeinderat zu bestimmen. Mit Teres Liechti-Gertsch (SP Ost), Alain Sermet (PSR) und Marc Arnold (Madretsch) stellte jede der Sektionen einen eigene Kandidaten zur Wahl. (...). Mit Foto von Teres Liechti-Gertsch. Parziival Meister. Bieler Tagblatt. Donnerstag, 271.2011
|
|
27.01.2011
|
Biel
|
Personen PSR Biel SP Biel SP Madretsch
|
Marc Arnold Teres Liechti Gertsch Alain Sermet
|
Gemeinderat Biel Gemeinderatswahlen
|
Grossaufmarsch der Genossen. Drei Sektionen, drei Kandidaten: Diese Ausgangslage sorgte gestern für ein volles Haus an der Versammlung der Bieler SP. Mittwochabend, 19 Uhr. Der Saal des Restaurant Romand in Biel ist rappelvoll. "So viele Mitglieder habe ich noch nie gesehen", sagt eine Frau. Und es kommen immer mehr. Mit einer (nach wie vor) obligaten zehnminütigen Verspätung taucht Hans Stöckli auf. (...). Mit Foto von Teres Liechti-Gertsch. Parzival Meister. Bieler Tagblatt. Donnerstag, 27.1.2011.
|
|
21.12.2010
|
Biel
|
Personen PSR Biel SP Biel
|
Marc Arnold Teres Liechti Gertsch Alain Sermet
|
Gemeinderatswahlen
|
Sie wollen ins Nebenamt. Romand oder Deutschschweizer: Wer wird neuer nebenamtlicher Gemeinderat? Diese Frage muss die SP Biel rasch beantworten. Mit der Wahl von Erich Fehr zum neuen Bieler Stadtpräsidenten wird dessen Nebenamt ab dem 1. Januar verwaist sein. (...). Mit Foto von Marc Arnold, Teres Liechti Gertsch und Aain Sermet. Fabian Maienfisch, pam. Bieler Tagblatt. Dienstag, 21.12.2010.
|
|
21.12.2010
|
Biel
|
Personen PSR Biel SP Biel
|
Marc Arnold Teres Liechti Gertsch Pierre-Yves Moeschler Alain Sermet
|
Gemeinderatswahlen
|
Gerangel um freies Nebenamt. Die Zeit drängt: Bereits am 26. Januar nominiert die SP einen Kandidaten für die Nachfolge von Erich Fehr. Die Bieler Sektionen bringen sich in Position. (...). Mit Foto von Pierre-Yves Moeschler und Erich Fehr. Fabian Maienfisch. Bieler Tagblatt. Dienstag, 21.12.2010.
|
|
04.09.2010
|
Biel
|
Personen PSR Biel SP Biel
|
Erich Fehr Teres Liechti Gertsch Pierre-Yves Moeschler
|
Stadtpräsidentenwahl
|
Stadträtin Gertsch ärgert sich über PSR. pam. Am Montag finden die SP-internen Hearings zu den Stadtpräsidentenwahlen statt. Pierre-Yves Moeschler vesucht die Sektion SP Biel-Stadt/Ost, Erich Fehr den PSR von sich als Kandidaten zu überzeugen. Wenn die SP ins Rennen schicken wird, entscheiden die Genossen am kommenden Mittwochabend. (...). Bieler Tagblatt. Samstag, 4.9.2010.
|
|
17.08.2010
|
Biel
|
Personen SP Biel
|
Erich Fehr Teres Liechti Gertsch Heidi Stöckli-Schwarzen
|
Gemeinderatswahlen Stadtpräsidentenwahl
|
"Ich will nicht Berufspolitikerin werden". Wenn die SP-Sektion Biel-Stadt/Ost morgen Abend den nebenamtlichen Gemeinderat Erich Fehr oder Stadträtin Heidi Stöckli Schwarzen für die Nachfolge von Hans Stöckli nominiert, fühlt sich Teres Liechti Gertsch nicht übergangen. Die Stadträtin hatte bei den vergangenen Gemeinderatswahlen zwar für das Hauptamt kandidiert, will dafür aber nicht mehr antreten. "Ich will nicht Berufspolitikerin werden", sagte sie auf Anfrage. Lieber widme sie sich dem Schreiben ihres zweiten Romans. "Mit dem Hauptamt wäre das nicht vereinbar". Dass der Vorstand ihrer Sektion Biel-Stadt/Ost den Mitgliedern neben Fehr auch Stöckli Schwarzen für Hauptamt und Stadtpräsidium vorschlägt, befürwortet sie. (...). Bieler Tagblatt. Dienstag, 17.8.2010
|
|
06.08.2010
|
Biel
|
Personen SP Biel
|
Teres Liechti Gertsch
|
Stadtpräsidentenwahl
|
Auch Teres Liechti will. Die Bieler SP-Stadträtin und Schriftstellerin Teres Liechti Gertsch möchte Mitglied der Stadtregierung werden. Sie sei interessiert an einer Kandidatur, falls ein Sitz im Nebenamt frei werde, bestätigte sie gestern gegenüber dem "Bieler Tagblatt". Fraktionschefin Emilie Moeschler hatte die erfahrene SP-Politikerin kürzlich formell angefragt. Liechti Gertsch hatte gezögert, weil das Nebenamt voraussichtlich in zwei Jahren abgeschafft wid und keine eigene Dossiers umfasst.(...). Bieler Tagblatt. Freitag, 6.8.2010
|
|
28.07.2010
|
Biel
|
Frauen Personen SP Biel
|
Erich Fehr Teres Liechti Gertsch Alain Sermet Heidi Stöckli-Schwarzen
|
Gemeinderatswahlen Stadtpräsidentenwahl
|
Viele Kandidatinnen für eine Sackgasse. FdP und SP lancieren keine Frauen fürs höchste Bieler Amt. Doch fürs Nebenamt soll eventuell eine Genossin portiert werden. Dieses aber ist eine Sackgasse: Es wird in zwei Jahren gestrichen. Für viele Politauguren ist klar: Erich Fehr ist als zukünftiger Finanzdirektor der Stadt Biel so gut wie gesetzt, sofern ihn seine Partei nominiert. Und auch beim stark umworbenen Stadtpräsidium hat sich die Ausgangslage rasch geklärt. Beim Nebenamt hingegen ist noch vieles offen. (...). Mit Fotos von Alain Sermet, Heidi Stöckli Schwarzen und Theres Liechti Gertsch. Catherine Duttweiler und Joel Weibel. Bieler Tagblatt. Mittwoch, 28.7.2010
|
|
04.03.2010
|
Biel
|
Personen SP Biel
|
Teres Liechti Gertsch
|
|
Eine kurze Nacht für Liechti Gertsch. Teres Liechti Gertsch erlebte jüngst eine kurze Nacht. Die Präsidentin der Geschäftsprüfungskommission weilte im Stadtrat, dieser dauerte bis nach Mitternacht. Um ein Uhr morgens traf sie zu Hause ein und musste sich für ein paar Stunden Schlaf schleunigst beeilen. Denn: Am Tag nach der Stadtratssitzung klingelte um sieben Uhr morgens der Velokurier mit den neuen GPK-Akten unter dem Arm. Mitleid wäre aber etwas deplatziert, schliesslich ist die kurze Ruhezeit selbstbverschuldet. Liechti Gertsch hatte die Unterlagen um diese Uhrzeit bestellt. Mit Foto von Teres Liechti Gertsch. Bieler Tagblatt. Donnerstag, 4.3.2010
|
|
28.09.2008
|
Schweiz
|
Personen
|
Teres Liechti Gertsch
|
|
Teres Liechti Gertsch wird am 28.9.2008 mit 2134 Stimmen als Stadtrat gewählt. BT 30.9.2008
|
1 |