1 |
| Datum | Ort | Kapitel | Personen | Stichworte | Artikel |
|
20.11.1962
|
Biel
|
Personen SBHV VHTL Volkshaus Biel
|
Baptist Clerico Emil Rufer Heinrich Skrivanek Walter Zehnder
|
|
Vorstand Arbeiter-Kultur- und Sportkartell Biel. 20.11.1962, 20 Uhr, Volkshaus. Entschuldigt hat sich Genosse Adolf Schwerzmann. Abwesend sind die Genossen Fritz Gasser und Emil Rufer. Das Protokoll der Sitzung vom 24.10.1962 gibt zu keinen Bemerkungen Anlass und wird einstimmig genehmigt. Berichte. Genosse Walter Weber berichtet über den Verlauf der Generalversammlung der Volkshausgenossenschaft. Sie war sehr gut besucht. Der Umsatz wurde mit Fr. 1'428'000.- ausgewiesen (Rückgang gegenüber dem Vorjahr Fr. 5'600.-). Die Verwaltungsratsmitglieder Baptist Clerico, Emil Rufer und Heinrich Skivanek haben ihren Rücktritt erklärt. Sie wurden ersetzt durch die Genossen Werner Baumgartner vom Sportkartell, Kiener vom VHTL und Walter Zehnder vom SBHV. Der Berichterstatter gratuliert dem Vorsitzenden zur ehrenvollen Wahl auch im Namen aller Kollegen. Genosse Robert Weibel verweist auf den in der "Rundschau"erschienenen Bericht. Genosse Walter von Dach bedauert den Rücktritt des Genossen Emil Rufer und die Umstände, die ihn dazu veranlassten. Emil Rufer hat sich grosse Verdienste um das Wohl der Arbeiterschaft und der Arbeiterbewegung erworben. Protokoll Ernst Hänni. Vorstand Arbeiter-Kultur- und Sportkartell Biel, 20.11.1962
|
|
20.11.1962
|
Biel
|
Personen SBHV VHTL Volkshaus Biel
|
Baptist Clerico Emil Rufer Walter Zehnder
|
|
Vorstand Arbeiter-Kultur- und Sportkartell Biel. 20.11.1962, 20 Uhr, Volkshaus. Entschuldigt hat sich Genosse Adolf Schwerzmann. Abwesend sind die Genossen Fritz Gasser und Emil Rufer. Das Protokoll der Sitzung vom 24.10.1962 gibt zu keinen Bemerkungen Anlass und wird einstimmig genehmigt. Berichte. Genosse Walter Weber berichtet über den Verlauf der Generalversammlung der Volkshausgenossenschaft. Sie war sehr gut besucht. Der Umsatz wurde mit Fr. 1'428'000.- ausgewiesen (Rückgang gegenüber dem Vorjahr Fr. 5'600.-). Die Verwaltungsratsmitglieder Baptist Clerico, Emil Rufer und Skivanek haben ihren Rücktritt erklärt. Sie wurden ersetzt durch die Genossen Werner Baumgartner vom Sportkartell, Kiener vom VHTL und Walter Zehnder vom SBHV. Der Berichterstatter gratuliert dem Vorsitzenden zur ehrenvollen Wahl auch im Namen aller Kollegen. Genosse Robert Weibel verweist auf den in der "Rundschau"erschienenen Bericht. Genosse Walter von Dach bedauert den Rücktritt des Genossen Emil Rufer und die Umstände, die ihn dazu veranlassten. Emil Rufer hat sich grosse Verdienste um das Wohl der Arbeiterschaft und der Arbeiterbewegung erworben. Protokoll Ernst Hänni. Vorstand Arbeiter-Kultur- und Sportkartell Biel, 20.11.1962
|
|
20.11.1962
|
Biel
|
Personen SBHV VHTL Volkshaus Biel
|
Baptist Clerico Emil Rufer Walter Zehnder
|
|
Vorstand Arbeiter-Kultur- und Sportkartell Biel. 20.11.1962, 20 Uhr, Volkshaus. Entschuldigt hat sich Genosse Adolf Schwerzmann. Abwesend sind die Genossen Fritz Gasser und Emil Rufer. Das Protokoll der Sitzung vom 24.10.1962 gibt zu keinen Bemerkungen Anlass und wird einstimmig genehmigt. Berichte. Genosse Walter Weber berichtet über den Verlauf der Generalversammlung der Volkshausgenossenschaft. Sie war sehr gut besucht. Der Umsatz wurde mit Fr. 1'428'000.- ausgewiesen (Rückgang gegenüber dem Vorjahr Fr. 5'600.-). Die Verwaltungsratsmitglieder Baptist Clerico, Emil Rufer und Skivanek haben ihren Rücktritt erklärt. Sie wurden ersetzt durch die Genossen Werner Baumgartner vom Sportkartell, Kiener vom VHTL und Walter Zehnder vom SBHV. Der Berichterstatter gratuliert dem Vorsitzenden zur ehrenvollen Wahl auch im Namen aller Kollegen. Genosse Robert Weibel verweist auf den in der "Rundschau"erschienenen Bericht. Genosse Walter von Dach bedauert den Rücktritt des Genossen Emil Rufer und die Umstände, die ihn dazu veranlassten. Emil Rufer hat sich grosse Verdienste um das Wohl der Arbeiterschaft und der Arbeiterbewegung erworben. Protokoll Ernst Hänni. Vorstand Arbeiter-Kultur- und Sportkartell Biel, 20.11.1962
|
|
22.08.1951
|
Biel
|
Arbeiter-Kultur- und Sportkartell Personen
|
Walter Zehnder
|
Arbeiter-Fussball-Club Vorstandssitzung
|
Vorstand Arbeiter-Kultur- und Sportkartell Biel. 22.8.1951, 20 Uhr, Volkshaus. Mit Ausnahme der Genossen Otter, Emil Rufer und Studer sind alle Mitglieder anwesend. Das Protokoll der Sitzung vom 20.6.1951 wird verlesen und genehmigt. Traktandum 2: Berichte. Der Arbeiter-Fussbalclub Biel teilt mit, dass er den Genossen Walter Zehnder, Mattenstrasse 93, Biel, in den Kartellvorstand abordnen möchte. Sämtliche Vorstandsmitglieder sind mit dieser Nomination einverstanden. Protokoll Ernst Hänni. Vorstand Arbeiter-Kultur- und Sportkartell Biel, 22.8.1951
|
1 |